Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Lehrerinnen und Lehrer
Jonas
Unterrichtet E-Bass Schlagzeug Gitarre Klavier Keyboard Marimbafon ... und in Ausnahmefällen auch mal Cello, Mundharmonika, Querflöte und Theremin (alles schon vorgekommen) Harmonielehre, Improvisation, Komposition, Rhythmik, Gehörbildung - alles je nach Bedarf in den Instrumentalfächern inbegriffen
Über Jonas - 1966 geboren - 1978 beschlossen, Musiker zu werden - vieles autodidaktisch erlernt, aber auch - verschiedene Lehrer an verschiedenen Instrumenten genossen - 1990 die Musikschule Jonas gegründet.
Unterrichtsinhalt In meinem Unterricht ist es mir ein großes Anliegen, die Musikalität meiner Schülerinnen und Schüler zu entdecken, und diese zu fördern. Und da gibt es so vielfältige Möglichkeiten! Der eine hat von Anfang an einen Draht zur Improvisation, die andere schafft es, perfekt vom Blatt zu spielen, der Nächste groovt unglaublich gut, und eine Weitere kann toll komponieren... all das mit den Schülerinnen und Schülern zu entdecken, ist mein größtes Vergnügen. Klingt jetzt ein bisschen kitschig, ist aber wirklich so... :-) Nicht umsonst habe ich schon mit etlichen dieser Schülerinnen und Schüler in diversen Bands zusammengespielt und ganz großartige Musik mit ihnen machen dürfen! Aber natürlich muss es auch nicht unbedingt immer eine Band oder ein Orchester sein... Genauso wertvoll ist nämlich die Zeit, die man ganz allein mit dem Instrument verbringt. Und damit meine ich nicht einmal in erster Linie die Zeit des Übens, sondern vielmehr auch die des Spielens! Einfach mit all den erlernten Techniken Musik machen und genießen! Das ist mein Ziel im Unterricht. Dass meine Schülerinnen und Schüler mit der Musik mindestens genau so glücklich werden wie ich. Dass sie einen Rückzugsort von den Strapazen der Welt haben, der ihnen immer zur Verfügung steht. Dass sie eine weitere Möglichkeit an die Hand bekommen, ihre Gefühle auszudrücken. Dass sie Eindrücke, die sie vielleicht überfordern, mit der Musik ein wenig kleiner werden lassen können, um sie dann leichter angehen zu können. Dass sie glücklichere Menschen werden, die dem Alltag und dem Stress in der Welt ein klein wenig leichter begegnen können. So. Jetzt wisst Ihr ein bisschen von mir. Nämlich, dass ich gerne viele Worte mache... *schmunzel*

Lars
Unterrichtet Drums
Über Lars Lars Neumann Drums Lars Neumann ist ein Musiker und Schlagzeuger aus Hannover. Bereits früh entdeckte er seine Liebe zur Musik. Im Alter von 10 Jahren, fasziniert von den alten Max Greger und Hugo Strasser Schallplatten seiner Eltern, beginnt er Klarinette und Saxofon zu spielen. Erst über „Umwege“ und einige Zeit später, nämlich im Jahr 2006, kommt Lars zum Schlagzeug. 2014 machte er nach zweijähriger Ausbildung seinen Abschluss zum staatlich anerkannten Berufsmusiker und Musikpädagogen im Bereich Jazz/Rock/Pop am Music College Hannover. Im selben Jahr beginnt Lars sein Studium (Studiengang: „Musikerziehung (B.A.) – Pop“) am Institut für Musik in Osnabrück. Diverse Konzerte führten ihn in den letzten knapp 10 Jahren quer durch die Republik. Bisherige Highlights waren Aufritte beim L-Beach-Festival (2015 mit Josi) und beim Kaltern Pop Festival (2018 mit Kuersche), Studio-Aufnahmen mit Trong (Gewinner Vietnam Idol 2015) für die Sennheiser Werbekampagne „Band Contest: Be D1 And Only“ sowie die Veröffentlichung eigener Songs (2016). Lars hatte Unterricht bei Kristof Hinz (HMTM Hannover), Julian Külpmann (Ron Spielmann Trio), Stephan Emig (Triosence, Stephanie Heinzmann, Voice Of Germany Live Tour, uvm.), Klaus Tropp (Stereomaten, HS Osnabrück), Momme Boe (Ignore The Sign), Jost Nickel (Jan Delay, Johannes Oerding, uvm.), Matthias „Maze“ Meusel (Roger Cicero, uvm.) Workshops bei: Benny Greb, Mark Schulman (Pink), Ralph Humphrey, Claus Hessler, Jan „Stix“ Pfennig (Sido, Marteria), Andy Gillmann Aktuelle Bands: Kuersche: Alternative Pop/Rock Double Lane: Blues Rock Josi: Singer &Songwriterin/Pop Loco Plays Jimi: Jimi Hendrix Tribute Band
Unterrichtsinhalt Das Anliegen des Unterrichts ist es, den Schüler für Musik und das Instrument Schlagzeug zu begeistern. Musik soll Spaß machen! Die Unterrichtsschwerpunkte werden individuell an die jeweiligen Interessen, Wünsche und Ziele angepasst. Im Unterricht werden dem Schüler das nötige „Know-how“ sowie grundlegende Kenntnisse am Instrument vermittelt, damit dieser eigene Gedanken und Ideen kreativ am Schlagzeug ausleben und umsetzen kann. Im Kern verfolgt der Unterricht zwei Hauptziele: 1.) Die Entwicklung und Förderung einer eigenen musikalischen und kreativen Stimme am Instrument. 2.) Die Heranführung an die Rolle bzw. die Sensibilisierung für die „Aufgaben“ eines Schlagzeugers im Zusammenspiel mit anderen Musikern. Der Schüler soll mit den nötigen Tools ausgestattet werden, um als Teil einer Band Proben und Auftritte sicher und kreativ meistern zu können. Das Besondere am Unterricht ist, dass Unterrichtsinhalte spielerisch erlernt werden. Alle Übungen werden durch das Arbeiten mit Play-Alongs, Loops und Songs immer im musikalischen Kontext betrachtet. Unterrichtsinhalte: - (Hand- u. Fuß-)Technik & Rudiments - Übekonzepte (z.B. kreative Anwendung von Rudiments am Set, Fills) - verschiedene Grooves & Styles (Pop, Rock, Funk, Hip-Hop, Latin, usw.) - Time / Feel - Sound - Unabhängigkeit / Koordination - Notenlesen / Sightreading - Cajon
Sebastian
Unterrichtet Gitarre (Anfänger - Professionell) Klavier, Keyboard, Bass (Anfänger)
Über Sebastian Durch den Film „Fantasia“ fasziniert, bekam ich als Kind erste Eingebungen Bilder mit der Musik zu verbinden. Nach dem Klavierunterricht folgten später erste Kompositionen, welche ich ganz nach meinem Vorbild mit Bildern verband und diese heute bei YouTube zur Schau stelle. Die spätere Entdeckung der Gitarre beflügelte den Drang selber Songs zu schreiben noch mehr. Von da an war der Tagesablauf durch stundenlanges Üben geprägt. Dies zahlte sich schließlich aus, denn bereits als Jugendlicher konnte ich mit Bands auf unterschiedlichen Bühnen, wie z. B. auf dem Festival „Rocken am Brocken“ und in einer Fernsehshow „Walter Late Night“ auftreten. Später erreichte ich mit der Band "Bad Excuse" den dritten Platz beim Emergenza Finale in Hannover. Mit der neuen Formation "High Octane" werden künftig neue Bühnen erobert. Zusätzlich gebe ich in Wiesbaden Privatkonzerte, bei denen unterschiedliche Musiker zusammenkommen und mit verschiedenen Musikstilen einen interessanten Abend gestalten. Ebenfalls entdeckte ich das Unterrichten für mich. Als Instrumentallehrer für Gitarre, Bass und Klavier unterrichte ich bei der Musikschule "Musikimperium Jonas" und gebe Privatunterricht. Meine Kompositionen finden als musikalische Untermalung in verschiedenen Projekten (z.B. im Gaming-Bereich) ihren Platz. An der New Music Academy in Wiesbaden professionalisiere ich meine Fähigkeiten mit einem Studium der E-Gitarre. Dort erteilten auch international bekannte Gastdozenten Workshops, wie etwa Guthrie Govan, Victor Smolski, Marcus Deml und Greg Koch.
Unterrichtsinhalt Das musikalische Spektrum erstreckt sich über Rock, Metal, Pop, Funk, Blues, Fusion, Jazz und Reggae. Ein wesentlichen Anteil in meinem Unterricht bildet die Improvisation und das Songwriting. Auf einem breiten Fundament aus Timing, Technik und Theorie wird das kreative Potential des Schülers angesprochen. Auch das Spielen und Analysieren bekannter Stücke bilden die Fertigkeiten an dem Instrument aus. Denn: Im Vordergrund steht die Motivation und der Spielspaß. Der Unterricht kann bei mir wie ein Kurs gestaltet sein oder es wird individuell auf musikalische Vorlieben und den Kenntnisstand des Schülers eingegangen. Zusammengefasst steht Folgendes auf dem Unterrichtsplan: -Basics (Haltung, Anschlag, Grundakkorde) -Harmonielehre -Rhythmik -Technik -Improvisation -Erlernen unterschiedlicher Stilrichtungen (z.B. Rock, Funk, Metal, Jazz, Blues) -Kreativer Umgang mit der Gitarre/ Songwriting -Gehörbildung
Links www.sebastiankreck.de